Zuschreibungsgebot

Zuschreibungsgebot
Wertaufholungsgebot.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wertaufholungsgebot — Zuschreibungsgebot, Zwangszuschreibung; Gebot der Heraufsetzung von Bilanzwerten gegenüber dem vorjährigen Bilanzansatz bei Fortfall des Grundes für eine frühere Abschreibung; nach § 280 HGB grundsätzlich maßgebend für Kapitalgesellschaften. Das… …   Lexikon der Economics

  • Zuschreibung (Rechnungswesen) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Zuschreibung ist im Handels , Bilanz und Steuerrecht die Erhöhung des Buchwerts eines Vermögensgegenstandes gegenüber dem …   Deutsch Wikipedia

  • Geschäfts- oder Firmenwert — („Goodwill“) ist im Rechnungswesen die Bezeichnung für einen immateriellen Vermögensposten im bilanzierenden Unternehmen, der durch entgeltlichen Erwerb von anderen Unternehmen oder Unternehmensteilen entsteht (derivativer Firmenwert) oder als… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuschreibung — Beilegung; Attribuierung; Attribution * * * Zu|schrei|bung 〈f. 20〉 das Zuschreiben, insbesondere das Zuordnen der Urheberschaft ● die Zuschreibung von Gemälden * * * Zu|schrei|bung, die; , en: das Zuschreiben. * * * Zuschreibung,   1) Betriebswi …   Universal-Lexikon

  • Zuschreibung — Wertaufholung. 1. Begriff: Erhöhung des ⇡ Buchwertes von ⇡ Vermögensgegenständen: a) Als Folge einer Wertzunahme, ohne dass sich die Substanz oder Wesensart des Wirtschaftsgutes geändert hat; b) als Korrektur überhöhter Abschreibungen früherer… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”